- Blei-Säure-Batterie
- f; см. Bleibatterie
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Blei-Säure-Batterie — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… … Deutsch Wikipedia
Blei-Gel-Batterie — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… … Deutsch Wikipedia
Blei-Akku — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… … Deutsch Wikipedia
Blei-Akkumulator — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… … Deutsch Wikipedia
Blei-Gel-Akkumulator — Bei einem Bleiakkumulator (kurz Bleiakku) handelt es sich um eine Ausführung des Akkumulators, bei der die Elektroden im geladenen Zustand aus Blei und Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure besteht. Bleiakkumulatoren gelten… … Deutsch Wikipedia
Starterbatterie — Autobatterie mit einer Spannung von 12 Volt und einer Kapazität von 36 Ah Die Starterbatterie (beim Kfz: Autobatterie) ist ein Akkumulator, z. B. Bleiakkumulator, der den elektrischen Strom für den Anlasser eines Verbrennungsmotors … Deutsch Wikipedia
REVA — G Wiz i/L ion Hersteller: Mahindra REVA Electric Vehicles Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
EcoCraft Automotive — Der Eco Carrier ES, Ladekapazität 2 Euro Paletten; im Hintergrund zwei Tesla Roadster, Mannheimer Maimarkt … Deutsch Wikipedia
Gaston Planté — Gaston Planté. Raymond Louis Gaston Planté (* 22. April 1834 in Orthez; † 21. Mai 1889 in Paris) war ein französischer Physiker und Paläontologe. Er begann seine Laufbahn als Assistent am Pariser Conservatoire des Arts et Métiers und wurde später … Deutsch Wikipedia
Planté — Gaston Planté. Raymond Louis Gaston Planté (* 22. April 1834 in Orthez; † 21. Mai 1889 in Paris) war ein französischer Physiker und Paläontologe. Er begann seine Laufbahn als Assistent am Pariser Conservatoire des Arts et Métiers und wurde später … Deutsch Wikipedia
Hoppecke Batterien — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1927 Sitz … Deutsch Wikipedia